Unsere Geschichte

25 Teilnahmen an nordostschweizerischen Jodlerfesten, 20 Teilnahmen an eidgenössischen Jodlerfesten, Jodler-Abende, verschiedenste Vereinsreisen und natürlich unzählige freudebringende Auftritte.

2020

Absage des 75 jährigen Vereinsjubiläums aufgrund des Coronavirus.

2007

Erneute Durchführung der Delegiertenversammlung des NOSJ-Verbands.

2000

Erfolgreiche Durchführung der nordostschweizerischen Delegiertenversammlung in Bischofszell.

1995

50-Jahr-Feierjubiläumsfeier

1977

Der Verein gibt sich einen neuen Namen: Jodler am Bischofsberg

1969

Anschaffung der Thurgauer Sonntagstracht.

1948

Ebnat-Kappel: Erstmals nimmt der Verein an einem nordostschweizerischen Jodlerfest teil.

1947

Das Jodelchörli wird Mitglied des eidgenössischen Jodlerverbands (EJV) und des nordostschweizerischen Jodlerverbands (NOSJV).

1945

Am 15. September findet im Hotel Hecht in Bischofszell die Gründungsversammlung statt. Der neue Verein gibt sich den Namen “Jodelchörli am Bischofsberg”. 12 Sänger werden als Aktivmitglieder aufgenommen.