
1945: Am 15 September findet im Hotel Hecht in Bischofszell die Gründungs - versammlung statt. 12 Sänger werden als Aktivmitglieder aufgenommen.
1947: Das Jodelchörli wird Mitglied des Eidgenössischen Jodlerverbandes und des Nordostschweizerischen Jodlerverbandes.
1948: Erstmals nimmt der Verein an einem Nordostschweizerischen Jodlerfest teil.
1952: Das Jodelchörli nimmt in St.Gallen zum ersten Mal an einem Eidgenös -sischen Jodlerfest teil. Der erste Dirigent verlässt den Verein. Sein Nachfolger wird Heiri Lang.
1956: Ein erneuter Dirigentenwechsel steht bevor. Norbert Oberholzer übernimmt die Leitung.
1958: Das Jodelchörli tritt der Thurgauischen Jodlervereinigung bei.
1962: Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Luzern. Das Chörli organisiert das Thurgauer Kantonale Schwingfest.
1969: Anschaffung der Thurgauer Sonntagstracht.
1970: Teilnahme am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Amriswil. Der verein feiert sein 25 jähriges Bestehen.
1972: 25 Jahre zugehörigkeit zum EJV und NOSJV.
1977: Der Verein gibt sich einen neuen Namen. Jodler am Bischofsberg.
1984: Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in St.Gallen.
Unserem Ehrendirigenten Norbert Oberholzer wird der goldene Violinschlüssel verliehen.
1986: Die erste Frau wird als Aktivmitglied in den Verein aufgenommen.
1991: Gründungsmitglied Hans Buri gibt das Präsidentenamt nach 18 Jahren ab. Er wird zum Ehrenpräsidenten ernannt.
1993: Unser langjähriger Ehrendirigent Norbert Oberholzer wird zu Grabe getragen.Sein Nachfolger als Dirigent wird Pascal Miller.
1995: Der Verein feiert sein 50jähriges mit einem grossen Fest.
2000: Auch die Jodler gehen guten Mutes ins neue Jahrtausend. Zudem erfreut sich der Verein an stetigem Zuwachs junger Sänger.
2003: Die Jodler gehen wieder auf Ihre traditionelle Jodlerreise die alle drei Jahre stattfindet. Die Reise führt dieses mal ins Baden Württembergische.
2004: Teilnahme am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Bülach ZH
2005: Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Aarau
2007: Am 27/28 Januar führte der NOSJV in seinem 75 jährigen bestehen die Delegiertenversammlung in Bischofszell durch. Im gleichen Jahr nahmen die Jodler am Nordostschweizerischen Jodlerfest in St.Moritz teil
2008: Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Luzern
2010: Teilnahme am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Schaffhausen
2011: Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Interlaken
2013: Teilnahme am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Wattwil
2013: Nach 20 Jahren als Dirigent verlässt uns Pascal Miller. Nochmals recht herzlichen Dank an dieser Stelle für deine lanjährige und aufopfernde Arbeit die Du uns Jodlern entgegen gebracht hast
2014: Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Davos
2016: Teilnahme am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Gossau SG
2017: Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Brig VS
2019: Teilnahme am Norostschweizerischen Jodlerfest in Winterthur
2020: Der Verein feiert das 75 jährige Bestehen. Leider fallen die Feierlichkeiten infolge Corona aus